Produktbeschreibung
Die Azet Düngesticks für Tomaten & Erdbeeren von Neudorff sind organische Düngedepots, die speziell entwickelt wurden, um Ihren Tomaten- und Erdbeerpflanzen eine optimale Nährstoffversorgung zu bieten. Mit einem NPK-Verhältnis von 7-3-6 fördern sie ein gesundes Wachstum und sorgen für aromatische, kräftige Früchte.
Produktvorteile
- Sofort- und Langzeitwirkung: Die Düngesticks bieten eine sofortige Nährstoffversorgung und wirken bis zu zwei Monate lang, wodurch Ihre Pflanzen kontinuierlich gestärkt werden.
- Angereichert mit Mykorrhiza und Mikroorganismen: Diese fördern die Wurzelentwicklung und erhöhen die Widerstandskraft der Pflanzen, was zu einer reicheren Ernte und intensiverem Geschmack führt.
- Einfache Anwendung: Durch die praktische Stäbchenform lassen sich die Düngesticks leicht in die Erde drücken, ideal für den Einsatz in Töpfen, Balkonkästen oder Ampeln.
Eigenschaften
- 100 % organisch und natürlich
- Natürlich leckere Früchte
- Einfach und schnell anzuwenden
- 3 Monate Langzeitwirkung
- Kein Überdüngen
- Sorgen für kräftiges Wachstum und reichlich leckere Früchte
- Einzigartige Kombination aus organischen Nährstoffen, Mikroorganismen und MykorrhizaPilzen
- 3 Monate Langzeitwirkung
- Verbessern die Wasser- & Nährstoffaufnahme
- Lassen sich durch die praktische Stäbchenform leicht in die Erde drücken
Wirkstoff / Deklaration
Organischer NPK-Dünger 7-3-6 mit Eisen unter Verwendung von Pilzsubstrat,tierischen Nebenprodukten, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen
- 7,0 % Gesamtstickstoff (N)
- 3,0 % Gesamtphosphat (P2O5)
- 2,4 % neutral-ammoncitrat-lösliches Phosphat (P2O5)
- 6,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Ausgangsstoffe
- Pilzsubstrat aus der Arzneimittelproduktion (thermisch behandelt),
- tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Federmehl, Knochenmehl, Ledermehl)
- pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung,
lebende Mikroorganismen (Bacillusamyloliquefaciens, B. licheniformis, B. megaterium, B. pumilus,
Rhizophagus irregularis, ehem. Glomus intraradices)
Nebenbestandteile
- 3,0 % S Schwefel
- 2,0 % wasserlöslicher Schwefel (S)
- 0,4 % Magnesium (MgO)
- 2,0 % Natrium (Na)
- 65,0 % organische Substanz, chloridarm
- unter Verwendung von Cellulose, Kieselsäure, Guakernmehl und Calciumsulfat als Pelletierhilfe
Anwendung
- Azet DüngeSticks in Topfrandnähe eindrücken und mit Erde leicht zudecken.Danach die Pflanzen gut angießen und stets ausreichend feucht halten.
- DüngeSticks in Topfrandnähe eindrücken und mit Erde zudecken.
Danach die Pflanzen gut angießen und stets ausreichend feucht halten.
Zur Düngung von Tomaten und Erdbeeren in Kübeln, Balkonkästen oder Ampeln.
Dosierung
Tomaten
- Bei Pflanzung im Mai: 10 Sticks
- 6 Wochen nach der Pflanzung 10 Sticks
Erdbeeren
- Bei Pflanzung im Herbst: 5 Sticks
- Im April: 2-3 Sticks je nach Größe
- NAch der Ernte: 6 - 10 Sticks je nach Größe
Anwendungsempfehlungen
- Tomaten: bei kleineren Balkontomaten (bis 40 cm Höhe) die Düngermenge halbieren.
- Erdbeeren: im Frühjahr nur wenig düngen, sonst bilden die Pflanzen viel Laub und wenig Früchte.
- Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern und auf sonstigen Flächen einarbeiten. Direkte Einbringung oder sofortiges Einarbeiten.
- Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
- Die enthaltenen Rohstoffe unteliegen strengen Qualitätskontrollen
Anwendungszeitraum: Ganzjährig
Wirkungsdauer der Nährstoffe: 2 - 4 Monate
Verwenderkategorie: Zur Düngung im Haus- und Kleingarten.
Entsorgung: Die restentleerte Verpackung gehört in die Wertstoffsammlung
Sicherheitsdatenblatt DE
Käuferinformation