Produktbeschreibung
Der Neudorff Wasserspeicher ist ein natürliches Tonmineral, das die Wasserhaltefähigkeit des Bodens um bis zu 35 % erhöht. Dies ermöglicht es Ihren Pflanzen, bis zu drei Tage länger ohne zusätzliche Bewässerung auszukommen, was besonders in heißen Sommern zu einer reichen Ernte und üppigen Blüte beiträgt.
Mit dem Neudorff Wasserspeicher optimieren Sie die Wasserversorgung Ihrer Pflanzen, reduzieren den Bewässerungsaufwand und fördern ein nachhaltiges Pflanzenwachstum.
Was ist das Besondere am Neudorff Wasserspeicher?
Die speziellen Tonminerale des Wasserspeichers halten sich nach der Einarbeitung dauerhaft im Boden und nehmen Gießwasser auf wie ein Schwamm. So wird das Wasser im Boden gespeichert und nach Bedarf
an die Pflanzen abgegeben. Pflanzen halten Trockenperioden bis zu 3 Tage länger stand und erholen sich schneller nach Trockenphasen.
Die Verpackung besteht aus über 80 % Altpapier.
Produktvorteile
- Effiziente Wasserspeicherung: Das Tonmineral wirkt wie ein Schwamm, der Wasser aufnimmt und bei Bedarf an die Pflanzen abgibt.
- Verbesserte Trockenheitsresistenz: Pflanzen halten Trockenperioden besser stand und erholen sich schneller nach Trockenstress.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für alle Kulturen in Hochbeeten, Gemüsebeeten und Kübeln.
- Umweltfreundlich: Unbedenklich für Bienen, Haustiere und Igel.
**Wasserspeicher **Wasser speichern, Wasser sparen
- baut einen langfristigen Wasserspeicher auf
- erhöht die Widerstandskraft gegen Trockenheit
- verbessert zusätzlich die Bodenfruchtbarkeit
- fördert den Aufbau von Humus im Boden
- mehr Ernte
Eigenschaften
- natürliches Tonmineral, das einen langfristigen Wasserspeicher im Boden aufbaut.
- saugt Wasser auf und speichert so bis zu 35% Wasser zusätzlich ein (bei einer Ausbringungsmenge von 60g pro Liter NeudoHum Erde von Neudorf)
- für reiche Ernte und Blüte, auch in heißen Sommern
- geeignet für alle Kulturen im Hochbeet, Gemüsebeet und Kübel
- 2,5 kg für 5 m²
Wirkstoff / Deklaration
Bodenhilfsstoff unter Verwendung von Tonminerale zur Verbesserung der chemischen und physikalischen Eigenschaften des Bodens:
- 0,4% Gesamtphosphat (P2O5)
- 0,3% Gesamtkaliumoxid (K2O)
Ausgangsstoff: Tonminerale (Bentonit)
Nebenbestandteile:
- 3,2 % Magnesium (MgO)
- 5,0 % organische Substanz
- 70 mg Nickel (Ni)/kg (TS)
Anwendung
Der Wasserspeicher ist für alle Gartenpflanzen geeignet. Die Ausbringung ist ganzjährig möglich.
Bei Bepflanzung von Kübel, Obstbäumen und Gehölzen: Menge in das Pflanzloch geben, Pflanze einsetzen und gut wässern
Bei Hochbeet und Gemüsebeet: In die oberste Bodenschicht einarbeiten
Bei Einmischung in der Erde: Unter der Erde mischen und topfen wie gewohnt
Dosierung
- Bei Bepflanzung von Kübel, Obstbäumen und Gehölzen: 25-100 g (1-4 Esslöffel)
- Bei Hochbeet und Gemüsebeet: 500 g/m² (Bei flächiger Anwendung in den Folgejahren mit 100 g/m² Verluste ausgleichen)
- Bei Einmischung in der Erde: ca. 60 g/Liter Erde
Lagerung und Entsorgung
Trocken lagern.
Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern.
Keine Mischung mit Futter- / Lebensmitteln
Die restentleerte Verpackung gehört in die Wertstoffsammlung.