Produktbeschreibung
Neudorff Wurzelstark ist ein natürlicher Wurzelaktivator, der die Wasser- und Nährstoffaufnahme Ihrer Pflanzen optimiert und sie so ideal auf Trockenperioden vorbereitet. Durch die enthaltenen Mykorrhiza-Pilze wird die Wurzeloberfläche vergrößert, was die Trockenheitsresistenz der Pflanzen steigert. Geeignet für alle Kulturen in Hochbeeten, Gemüsebeeten und Kübeln, fördert Wurzelstark ein kräftiges Wachstum und eine reiche Ernte, selbst in heißen Sommern.
Was ist das Besondere an Wurzelstark?
- Starke Wurzeln machen Pflanzen widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit.
- Dabei helfen Mykorrhiza-Pilze.
- Die kleinen Wurzelstärker heften sich an die Wurzel.
- So erreicht die Pflanze zusätzliche Wasserreserven im Boden.
Eigenschaften
- bereitet die Pflanze optimal auf Trockenperioden vor
- verbessert die Fähigkeit zur Wasseraufnahme und steigert die Trockenheitsresistenz der Pflanze
- natürliche Mykorrhiza-Pilze stärken die Pflanzen
- geeignet für alle Kulturen im Hochbeet, Gemüsebeet und Kübel
Wirkstoff / Deklaration
Bodenhilfsstoff unter Verwendung von Tonmineralen und lebenden Mikroorganismen zur Erhöhung
der biologischen Aktivität des Bodens.
- 0,3 % Gesamtphosphat (P2O5)
- 0,2 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Ausgangsstoffe: Blähton und arbuskuläre Mykorrhiza (Rhizophagus irregularis)
Nebenbestandteile
- 0,3% Gesamtschwefel (S)
- 0,4% Magnesium (MgO)
Anwendung
- Bei Neupflanzungen und Umtopfen Wurzelstark direkt in das Pflanzloch geben, Pflanze einsetzen
und gut angießen.
- Bei bestehenden Pflanzen ein fingertiefes Loch nahe der Pflanzenwurzel bohren, Wurzelstark
einstreuen, das Loch mit Erde auffüllen und gut gießen.
Dosierung
- Bei Setzlingen: 2 g pro Pflanze ins Pflanzloch geben
- Bei Stauden oder größeren Tomaten: 1 Beutel pro Pflanze ins Pflanzloch geben.
- Bei der Aussaat: 1 Beutel pro laufendem Meter ausbringen oder 13 g pro Reihe in die Aussaatrille
einstreuen
weitere Anwendungshinweise
Für alle Pflanzen außer Erica-Gewächse, Rhododendren, Heidelbeeren und Nadelbäume.
Empfehlungen der amtlichen Beratung beachten und befolgen.
Anwendungszeitraum
- Februar - September
- 1x jährlich
Lagerung / Entsorgung
Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung und Erwärmung schützen.
Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern.
Die restentleerte Verpackung gehört in die Wertstoffsammlung.
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt DE
Käuferinformation