Produktbeschreibung
Der Neudorff Permanent FruchtfliegenStopp ist eine hochwirksame, insektizidfreie Klebefalle, die speziell zum Fangen von Frucht-, Obst- und Essigfliegen entwickelt wurde. Durch ihre platzsparende Türmchen-Form fügt sie sich unauffällig in Ihre Küche oder andere betroffene Bereiche ein.
Eigenschaften
- Zuverlässige Fangwirkung: Die Falle fängt Fruchtfliegen effektiv und hält sie sicher durch einen speziellen Kleber fest.
- Lange Wirkdauer: Eine aufgestellte Falle bleibt bis zu 3 Monate wirksam
- Geruchlos und unauffällig: Die Klebefalle arbeitet geruchlos und ihre kompakte Türmchen-Form ermöglicht eine unauffällige Platzierung.
- Sicher für Mensch und Tier: Frei von Insektiziden und somit unbedenklich für Mensch und Haustiere.
Anwendung
- Falten Sie den mit dem Logo bedruckten Standfuß an den Knickstellen.
- Klappen Sie die vier langen Laschen nach innen, sodass ein stabiles Quadrat entsteht.
- Knicken Sie nun den Klebeturm vor (rote Seite ist innen).
- Entfernen Sie die Abdeckfolie und falten den Turm so, dass die Laschen (seitlich und unten) eingesteckt werden können. Achten Sie darauf, die Klebefläche nicht zu berühren.
- Drücken Sie nun den Turm in den Standfuß
- Zum Schluss legen Sie das Obst in die Falle.
Mit dem Neudorff Permanent FruchtfliegenStopp können Sie einen Befall schnell und effektiv feststellten und kontrollieren, ohne den Einsatz von Chemikalien.
Weitere Anwendungshinweise
Wie wirk das FuchtfliegenStopp?
Die Fruchtfliegen werden durch das in der Falle platzierte Obst angezogen, bleiben bei Berührung mit
der Klebewand kleben und können nicht mehr entweichen. Obst zeichnet sich durch eine sehr gute
Lockwirkung aus. Sollten Sie einen Fruchtfliegenbefall feststellen, kontrollieren Sie insbesondere Ihre
Obstvorräte und vernichten Sie gegebenenfalls befallene Früchte.
Wann sollten Sie das FruchtfliegenStopp tauschen?
Eine Klebefalle kann bis zu drei Wochen verwendet werden, wenn Sie die Obststücke in der Falle
wöchentlich tauschen. Verwenden Sie am besten kleine, reife Bananen-, Apfel- oder Himbeerstücke.
Denken Sie daran, dass Obst nach einer Woche zu tauschen. Dadurch verhindern Sie, dass neue Fliegenlarven entstehen.
Hinweis
Stellen Sie die befüllte Falle in bzw. neben die Obstschale oder in die Nähe der Befallsherde, z.B. Bio- oder Abfalleimer.
Lagerung: Kühl und trocken lagern
Entsorgung
Produktreste können dem Hausmüll zugegeben werden. Die restentleerte Verpackung gehört in die Wertstoffsammlung.
Sicherheitsdatenblatt
Käuferinformation