Produktbeschreibung
Das Nexa Lotte® Wespen Schaum & Gel Spray ist Ihre zuverlässige Lösung zur effektiven Bekämpfung von Wespen und kleinen bis mittleren Wespennestern im privaten Umfeld. Dank der innovativen 2-in-1-Wirkung entfaltet das Spray sofort seine Wirkung bei Kontakt mit den Wespen und bildet gleichzeitig eine Barriere, die das Nest vollständig ausfüllt.
Wirksam gegen:
- Wespen
- Fliegende Insekten
Eigenschaften
- Sofortige Wirkung: Das Spray wirkt unmittelbar bei Kontakt mit den Wespen und sorgt für eine schnelle Bekämpfung
- Barrierebildung: Der Schaum verteilt sich im und am Nest, wodurch eine effektive Barriere entsteht, die das Nest vollständig ausfüllt.
- Gezielte Anwendung: Die spezielle Schlauchverlängerung ermöglicht präzise Sprühstöße in schwer zugänglichen Bereiche, sodass auch versteckte Nester effektiv erreicht werden können
Anwendung
- Vor Gebrauch gut schütteln!
- Wichtig für eine erfolgreiche Anwendung: bei Zimmertemperatur aufbewahren und anwenden. Spray aufrecht halten.
Gebrauchsanleitung
Nexa Lotte® Wespen Schaum & Gel Spray ist ein hochwirksames Spray zur Bekämpfung von Wespen und kleinen bis mittleren Wespennestern durch den privaten Verwender.
- Den Sprühkopf nur max. 2 Sekunden drücken, um aus ca. 40 cm Abstand Insekten in und am Haus zu bekämpfen.
- Zur Bekämpfung von Insekten in Ritzen oder kleinen Nestern an schwer zugänglichen Stellen einfach die Schlauchverlängerung im 90° Winkel zur Dose hochklappen und gezielt kurz sprühen.
- Anwendung nur gegen die Arten Deutsche Wespe & Gemeine Wespe zugelassen.
- Selbst dies nur bei Gefährdung der menschlichen Gesundheit
Anwendungsbereich
- Innenbereiche (siehe Anwendungsbestimmungen)
- Außenbereiche
Anwendungszeitraum
Anwendungsmethode
Sprühanwendung: anwendungsfertiges Aerosol
Aufwandmenge / Dosierung
- Den Sprühkopf nur max. 2 Sekunden drücken
Sicherheit & Gesundheit
Deklaration und Wirkstoffe
PT18 - Insektizide, Akarzide und Produkte gegen andere Anthropoden.
Wirkstoff |
Konzentration |
CAS-Nr. |
Prallethrin |
0,75 g/kg (0,075 Gew.-%) |
23031-36-9 |
Cyphenothrin |
1,5 g/kg (0,15 Gew.-%) |
39515-40-7 |
Gefahren & Sicherheitshinweise
- Gefahr! Extrem entzündbares Aerosol.
- Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung und Kennzeichnungsetiketten bereithalten.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Anwendungsbestimmungen
Innenbereiche:
- Gezielt die auf einer Oberfläche gelandeten Tiere behandeln.
- Innenräume nach der Anwendung gut lüften
- Der Sprühabstand zu Wänden, Möbeln und Gardinen sollte mindestens 1 Meter sein.
- Nicht direkt auf Möbel, Gardinen, lackierte oder bemalte Materialien sprühen.
- Nicht mehr erforderliche Beläge sollen mit einem feuchten Lappen und handelsüblichen Reinigungsmitteln entfernt werden.
Erste Hilfe
- Bei Hautkontakt: Kontaminierte Schuhe und Kleidung ausziehen. Haut gründlich mit Wasser abwaschen oder 15 Minuten lang duschen.
- Bei Einatmen: Frische Luft, Erholung.
- Bei Einnahme: Mund ausspülen. Beim Notruf eines Toxikologie-Zentrum nachfragen, ob die Einnahme einer aufgelösten Kohletablette zu empfehlen ist.
- Nach Augenkontakt: 10 Minuten lang mit Wasser ausspülen. Das nicht betroffene Auge schützen.
- Kontaktlinsenträger: Wenn möglich Kontaktlinsen herausnehmen und danach Augen ausspülen.
- In allen Fällen bei Beschwerden ärztlichen Rat einholen, Verpackung bzw. Kennzeichnung (Dosenetikett) vorlegen.
- Anweisung für den Arzt: Symptomatische Behandlung. Im Notfall Giftinformationszentrum kontaktieren.
- Dieses Produkt enthält Pyrethroide. Im Unglücksfall können diese eine halbe Stunde nach Kontakt zu Nadelstich- oder Kribbelgefühl, Brennen und verminderter Hautsensibilität führen. Diese Symptome sind vorübergehend und unterscheiden sich von einer Reizung oder allergischen Reaktion.
Lagerung / Entsorgung
Kühl, trocken und frostfrei bei Zimmertemperatur lagern.
Entsorgung
Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen. Sonderabfallsammler übergeben.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung nur nach Gebrauchsanleitung. Der Einsatz von Biozidprodukten soll auf ein Minimum begrenzt werden.
Produktetikett